Wir haben wieder ein buntes Bühnenprogramm aus Musik und Tanz, Politik und Informationen.
Wir bieten u.a.
Boris Rosenthal & Friends: Israelische Hits und Evergreens
Avi Palvari & Team: Israelische Tänze für alle zum Mitmachen
Unser DJ legt aktuelle Israel Charts auf.
Um 15:00 Uhr wird der Israeltag durch die DIG Berlin und Brandenburg e.V. offiziell eröffnet.
Danach kurze Reden der Schirmherrin Franziska Giffey und eines Vertreters der Israelischen Botschaft.
Es folgen kurze Grußworte weiterer Gäste.
An rund 30 Ständen präsentieren sich ca. 35 verschiedene Freundschaftsvereine, Reiseveranstalter, Städtepartnerschaften, Informationsanbieter, jüdische Einrichtungen, sowie mehrere israelische Restaurants und Spezialitätenanbieter aus Berlin.
Es gibt auch einen Kinderspielbereich. Familien sind herzlich eingeladen.
15.00 Eröffnung: Jochen Feilcke, Vorsitzender der DIG Berlin & Brandenburg e.V.
Grusswort: Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin
Grusswort: Aaron Sagui, Gesandter, Botschaft des Staates Israel in Berlin
Grusswort: Barbara Richstein, Vizepräsidentin des Brandenburger Landtages
15.30 Israelische Musik: Boris Rosenthal&Friends
(parallel) Gemeinsamer Rundgang der Ehrengäste über das Fest
15.45 Israelische Tänze zum Mitmachen – Avi Palvari und Team
16.00 Die Einzigartigkeit der Deutsch-Israelischen Beziehungen
Ein Gespräch mit einem Repräsentanten der Israelischen Botschaft,
mit Maya Zehden und Jochen Feilcke
16.20 Israelische Musik: Folkadu
16.50 Israelische Tänze zum Mitmachen – Avi Palvari und Team
17.00 Grusswort: Frank Müller-Rosentritt MdB
17.05 Israelische Musik: Folkadu
17.20 Aus aktuellem Anlass: Volker Beck, MdB a.D. mit einem Statement zu den
jüngsten antisemitischen Ausschreitungen auf Demonstrationen in Deutschland
17.45 Israelische Musik: Boris Rosenthal&Friends
18.00 Gesprächsrunde: Junges Engagement für Israel – gegen Antisemitismus
Teilnehmer: Anna Staroselski, Präsidentin der jüdischen Studierendenunion
Aras Nathan Keul, Bundesvorsitzender des Jungen Forums in der DIG
Noa Luft, Jüdische Studierendenunion
Moderation: Paula Ranft, Sprecherin des Jungen Forums
18.15 Israelische Tänze zum Mitmachen – Avi Palvari und Team
18.25 Israelische Musik: Boris Rosenthal&Friends
19.00 Gemeinsamer Abschluss: Hatikva